Frauen im Design

Dies ist ein Text von Maren, den ich auf einer Internet Seite zum Thema Design gefunden habe. Frauen im Design – und der kleine Unterschied Ist es die Vorliebe zur organischen, lieber weicheren Form? Ein gewisser Hang zur speziellen Kurve? Eine kräftigere oder zurückhaltendere Farbauswahl? Ein stets nützlicher oder eher verspielter Ansatz in der Gestaltung? … Weiterlesen…

Female Empowerment – Maud Lewis

Die Künstlerin Maud Lewis ist hierzulande wenig bekannt. Geboren wurde die Kanadierin am 7. März 1903  – vor 115 Jahren.   Sie hatte an Kindheit an eine Arthritis, die sie sehr behinderte. Sie entdeckte irgendwann das Malen und schuf knallige und naive Szenen von ihrer Umgebung, vor allem ihren Tieren. Das Biopic ist Oscar-verdächtig und … Weiterlesen…

Was ist Kunsthandwerk?

Was ist Kunsthandwerk? Welche Produkte dürfen sich „kunsthandwerklich gefertigt“ nennen? Wo fängt „Kunsthandwerk“ an? Ist „Kunsthandwerk“ ein geadelter Begriff? Oder eher das Gegenteil? Wann fügen sich Kunst + Handwerk zusammen? Seit einigen Jahren beschäftigt mich das sehr. Mit meiner Leidenschaft für Stoffe und Schmucksteine, Vintage Glasperlen und der Kulturgeschichte unserer Kleidung begann meine sehr persönliche … Weiterlesen…

Kunsthandwerk. Kunst. Handwerk. Können.

Ich nenne es: in meinem Atelier. Ich könnte auch Werkstatt, Werkraum, Kreativ-Platz, Produktstätte, Kreativ-Oase, Werkstätte…sagen. Ich sage Atelier, denn es ist so viel Schönes darin – im Wort und direkt bei mir.         Wenn ich die Tür öffne, trete ich in eine andere Welt, der Rest bleibt draussen. Hier ist andere Luft … Weiterlesen…

Einfach Pur – Jil Sander

Pureness, das ist Jil Sanders Stil. Pureness. Minimalismus. Klarheit. Strenge. Sie suchte ganz einfach das Wesentliche – nicht mehr und nicht weniger. Sie dachte visionär und entwarf dementsprechend. Ihr Blick wandte sie den Frauen zu, die für ihre Berufe, Karrieren und Lebensentwürfe auch im Äußeren eine Linie brauchten, die nichts versteckte, nicht auf Ablenkung ausgelegt … Weiterlesen…