….hören wir aus den Lautsprechern auf Bahnhöfen. Vorsicht, nicht fallen! Achtung, der Zug fährt ein! Aufpassen, Abstand bewahren!
Vorsicht, gilt vor allem für Frauen, allerdings nicht auf Bahnhöfen. Vorsicht vor Frauen herrscht in den Bürotürmen. Auf den schönen Teppichböden wandeln Frauen in Pumps oder Sneakern. Sie lernen, strengen sich an, machen Überstunden, buchen die nächste Weiterbildung, bringen Kaffee. Sie sind bescheiden, hoffen auf ein passendes Angebot und warten ab. Sie wechseln von einem Backoffice zum nächsten. In die Breite wird hier gearbeitet, nicht in die Höhe. Frauen schauen den Erfolgen hinterher oder träumen halbtags davon. Vorsicht vor Frauen? Ich glaube nicht. Die meisten verhalten sich doch genauso angepasst, wie sie es von Klein auf gelernt haben. Nicht auffallen, nicht streiten, nicht laut sein. Abwarten, stillhalten, immer schön harmonisch bleiben.
Mind The Gap? Frauen fallen in Gehaltslücken, Aufstiegslücken, Selbstwertlücken.
Holt die aktuellen Statistiken in das wahre Leben. Frauen haben die besseren Abschlüsse, das ist Fakt. Und erst hier beginnt der echte Weg zur Karriere: Auffallen, von den eigenen Leistungen sprechen, die eigenen Fähigkeiten auf die Bühne bringen, von sich „reden machen“, Statussymbole kreieren.
Der weibliche Weg zum Erfolg braucht Visionen und Durchsetzungskraft.
Frauen können das.
Mind The Gap? Nur auf einem Bahnhof!