Eine Diva. Eine Ikone. Eine Sprachbegabte. Eine Weltfrau. Eine Ausnahme-Künstlerin. Eine Sängerin, die begeistert, die betört, die berührt. Eine Frau, die Stimme, Temperament, Ausstrahlung und Kraft vereinigt. Esther Ofarim hat Weltkarierre gemacht und viel erlebt, immer auch den eigenen Wandlungsprozess.
Begonnen hat (fast) alles mit ihrem Auftritt beim Grand Prix Eurovision 1962. Da war sie schon eine Solistin mit ersten Karriere Erfahrungen; ihre Stimme faszinierte, ihre Erscheinung fesselte. Gemeinsam mit ihrem Mann Abi eroberten sie die Bühnen und besonders in Deutschland hatten Sie Ihre wirklichen Fans und auch sie wären gerne in Deutschland.
Das ist durchaus bemerkenswert, ist doch die Zeit nach dem Holocaust noch nicht so lange vorüber.
Aus der Solistin wurde sie „die Stimme“ in einem Duo, dann wurde sie wieder, nach langen Jahren, eine Künstlerin, die mit Stimme und Ausstrahlung unvergessliche Konzerteauftritte schenkte.
Sie ist immer noch da, diese Esther, dieser Stern, in diesem Jahr wird sie 77 Jahre alt. Gratulation!
Der Grand Prix Auftritt war 1963!
Liebe Conny Drees,
herzlich Willkommen auf meinem blog – und vielen Dank für die Korrektur!
So befinde ich mich in sehr guter Gesellschaft von Menschen, die diese Künstlerin noch immer oder neu bewundern.
Es freut mich, Dir auf meinem blog zu begegnen! Du bist eine aufmerksam Leserin und ich hoffe sehr, dass Du weitere Artikel finden wirst, die für Dich lesenswert sein werden.
Ich grüsse aus einem sommerlichen Büro, Barbara