Sie starb 1992. Weltberühmt. Am Anfang ihrer Karriere war nicht zu ahnen, dass aus ihr mal eine begehrenswerte, geheimnisvolle und Stilbildende Frau werden würde. Sie experimentierte mit ihrer Größe, mit ihrer Haarfarbe, mit einem Hosenanzug. Sie war der androgyne Typ, der Maßstäbe setzte, der mit Leidenschaft provozierte und mit ihrer Kleidung immer auch ein politisches Statement abgab.
„Der Glamour ist meine Geschäftsgrundlage“ sagte sie einmal. Wer eine Ahnung von ihrem Stil bekommen möchte, fährt am Besten nach Berlin ins Filmmuseum. Ihr Glanz, ihre Einzigartigkeit lebt fort und inspiriert auch heutige Designerinnen und Designer.
Wer war diese Frau, die sich vom Berliner Pummelchen zum Weltstar empor arbeitete und nur das eigene Leben nicht gut leben konnte?