Vigdis Finnbogadottir?
Vigdis Finnbogadottir war eine ausgewiesene Expertin für französische Literatur und Leiterin des Reykjaviker Staatstheaters, bevor sie das erste weibliche Staatsoberhaupt wurde. Das war 1980.
16 Jahre lang war sie die erste unter ihren Landsleuten. Eine spannden Sache.
1975 beteiligte sie sich an einem Generalstreit für Frauenrechte und gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Zu diesem Zeitpunkt war sie eine alleinerziehende Mutter mit einem adoptierten Kind – damals in Island keine Selbstverständlichkeit. Island hat sich seither enorm entwickelt. Genderpolitik und Lohntransparenz stehen ganz oben auf der Agenda. Diese ferne, kalte Insel hat dem europäischen Festland viel voraus. Am 15. April 1930 wurde sie geboren.