Ein schwarzes logo für die „Golden Globe Awards“…..Auszeichnungen, die seit 1944 vergeben werden.
Glamour und Dinner, Zeremonien und Ruhm, Karrieren und Überraschungen. In diesem Jahr war ganz sicher vieles anders. Stimmungen, Meinungen, Auftritte, ja, sicher. Und dann natürlich das Thema, das in den letzten Wochen nicht nur in Hollywood diskutiert wurde: „Time’s up“
Im „Beverly Hilton“ in Beverly Hills kamen die Ladies in Black. Der #metoo# Bewegung, die die Schauspielerin Tarana Burke angezündet hatte, folgte nun als Fortsetzung und Untermauerung die „Time’s up“ Bewegung. Solidarität, Anteilnahme, Teilnahme, Sichtbarkeit, Kämpferinnengeist für Wertschätzung und Gleichwertigkeit von Frauen.
Ich hoffe sehr, dass Hollywood als Zeichen gegen Sexismus diesen „Schwarzen Tag“ ernst nimmt und striktes Verhalten gegen Sexismus und Rassismus einfordert.