#metoo# ….das, was dahinter steht, ist nichts Neues.
Würden Frauen Weltweit angstfrei von ihren Erfahrungen als „Sexualobjekte“ sprechen können, dürfen, hätte es vielleicht schon ganz andere Aufmerksamkeiten und Konsequenzen, Verhaltensänderungen und ein Bewusstsein dafür gegeben. Immer noch gibt es unfassbar viele Menschen, die einfach nicht glauben (wollen), dass „es“ das gibt, dass „es“ kein Kavaliersdelikt ist, dass „es“ empörend ist, dass „es“ die Privatsphäre unterläuft, dass „es“ übergriffig ist, dass „es“ Belästigung ist. Oh ja, das Wissen darüber ist vorhanden, und doch wird gewitzelt, gelacht, verharmlost, geschwiegen. Schon allein das „es“ beschreibt, das es offensichtlich einfach vom Himmel zu fallen scheint, das „es“ plötzlich einfach da ist, das niemand das „es“ aufzuhalten vermag, das „es“ einfach nur als ein Fluch über die Frauen ist. Tja, dann kann man ja nichts machen………
Nirgends auf der Welt werden Frauen ausreichend geschützt. Überall auf der Welt setzen Männer Gewalt gegen Frauen ein. Täglich. Überall. Es geht hier nicht um irgendwelche mysteriösen Begegnungen im Darkroom. Es geht um verbale und körperliche Übergriffe, um ekelerregende Grabschereien, verbale Obszönitäten. Es geht um ein dreckiges Machtgefälle, Respektlosigkeit, Unwertigkeit, die von Männern gegenüber Frauen ausgeht.
Immer wieder versandet das Thema. Seit Jahrhunderten. Und täglich neu.
Irgendwann sind es ja alle so unendlich leid, schon wieder darüber zu reden. Frauen wie Männer.
Es wird schon nicht so schlimm sein, wer weiss, wie übertrieben das alles ist?
Was steckt hinter der Bagatellisierung des Themas? Warum schreien nicht alle laut dagegen an?
Warum schweigen die Männer, die das miterleben, die zuschauen, die davon hören?
Warum schweigen Frauen, die das selbst erlebt haben, die von Männern belästigt, beschmutzt, missbraucht, traumatisiert, vergewaltigt werden?
Warum geht niemand offensiv gegen diese Gewalt von Männern vor?
Gibt es jetzt endlich Offenheit und Bewusstsein, Anklage und Konsequenzen?
Jessica Chastain hat sich aufgemacht, gemeinsam mit anderen prominenten Frauen die „Time’s up-Bewegung“ ins Leben zu rufen.
Nur wenn Frauen zusammenstehen, wird sich etwas ändern!
Nur wenn „echte“ Männer zusammenstehen und gegen diese Gewalt vorgehen, wird sich etwas ändern!
Nur wenn Frauen nicht mehr verschüchtert und hilflos in der Opferrolle ausharren, können Täter entlarvt und angezeigt werden!
Nur wenn Frauen endlich lernen, die ewigen Neiddebatten zu beenden und sich auf Wesentliches konzentrieren, kommen wir als Gesellschaft und als Einzelpersonen voran!
Dazu gehört auch der immense Nachholbedarf um die Gleichwertigkeit der Geschlechter zu erreichen.
Jessica Chastain trägt ein T-Shirt mit dem Label vom „Time’s up“ Movement.