DIE Blockade blockiert. Klingt logisch. Blockade heisst: es gibt eine Absperrung, ein Zugang ist verwehrt, eine Mauer, eine Wand, eine Hürde wurde aufgebaut um nicht von A nach B kommen zu kommen. Das kann auf einer Strasse sein oder im Hirn.
Bei mir war es das Hirn. Ich konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen. Überall waren mentale Stoppschilder. Rastlos. Ideenlos. Nichts konnte mich erfreuen, an nichts konnte ich konzentriert denken.
Die ersten Anzeichen: Die Mauern meiner Wohnung schienen rechts und links auf mich einzustürzen. Ich war extrem unruhig und ungewöhnlich reizbar, konnte nicht schlafen. Inmitten einer dieser schlechten Schlafnächte bin ich einfach aufgestanden und habe mit dem Wegräumen der Blockade begonnen. Ich hatte plötzlich das Problem erkannt. Was habe ich gemacht?
Es war keine Hexerei. Ich begann, systematisch, Wände, Schränke, Schubladen, Wäschetruhe, Schuhschrank, Keller, Bücherregale, Schreibtisch, Computer, Küchenbuffett zu befragen. Was tut gut es zu haben und darf bleiben? Was können wir weitergeben und damit einen anderen Menschen erfreuen oder ihm hilfreich sein? Was ist definitiv, unweigerlich abgelaufen und nicht mehr gut für mich?
Über viele Wochen bin ich jeden Tag, in jeder freien Minute mit diesen 3 Fragen im Kopf herumgelaufen. Jetzt gibt es auch ein richtig gutes, zufrieden stellendes, um nicht zu sagen: glücklich machendes Ergebnis. Die Fragen konnten beantwortet und abgearbeitet werden. DIE BLOCKADE ist weg. DIE Befreiung ist da. Ich fühle mich leicht. Ich habe wieder Energie (wenngleich ich auch müde bin). Es gibt PLATZ. Hektik und Ruhelosigkeit sind gewichen. (Meine Augen glänzen wieder).
Ich weiss jetzt wieder, die Mauern der Wohnung sind absolut stabil. Das CHI, wie es so schön bei Feng Shui heisst, fliesst wieder. Ich meine es sehen zu können, wie das CHI elegant dahingleitet. Ich spüre es in mir. Ich fühle mich so gut wie schon lange nicht mehr. Ich bin bereit… für Ideen, Chancen, Neues, Aufregendes.
Wie sieht es bei Dir aus? Kennst Du Deine ganz persönliche BLOCKADE?
Vielleicht sind diese 3 Fragen auch für Dich wichtig:
Was tut gut es zu haben und darf bleiben?
Was kannst Du weitergeben und damit einen anderen Menschen erfreuen oder ihm hilfreich sein?
Was ist definitiv, unweigerlich abgelaufen und nicht mehr gut für Dich?
Ich verspreche Dir: es ist eine tolle Arbeit… am Schluss wirst Du alles geniessen.