Heute hat Claudie Haigneré Geburtstag!
Die Frau, die in Medizin, Biologie und Sportmedizin promovierte, legte noch mal nach und vertiefte sich im nächsten Studium auf Luft-und Raumfahrtmedizin.
1985 kündigte die französische Raumfahrtbehörde an, eine neue Gruppe von „Raumfahrern“ auszuwählen. Sie bewarb sich und war die einzige Frau, die als Astronautin ausgebildet wurde. Die Französin flog am 17. August 1996 zum ersten Mal ins All.
Sie führte ein Labor für neuro-sensuelle Physiologie. Nach einem weiteren Studium betreute sie die Vorbereitung für wissenschaftliche Experimente im All. Später war sie wissenschaftliche Leiterin für die Experimente an Bord der französisch-sowjetischen Mission Mir-Antares.
1991 wollte sie zum Corps der Europäischen Astronauten wechseln, ein Mann, Jean-Francois Clervoy, wurde ihr jedoch vorgezogen.
Claudie Haigneré war auch als Politikerin im Einsatz. Später wurde ihr die Leitung für eine gemeinsame Trägerschaft der Pariser Museen „Cité des Sciences et de L’Industrie“ und das „Palais de la Découverte“ übergeben.