Women Artists
Elsa Schiaparelli
Sie ist in diesem Jahr bereits 45 Jahre tot – und doch bleibt sie für immer ein Geschöpf mit Explosionspotential! Die temperamentvolle Elsa, in Rom geboren, ist durchsetzungsstark und leidenschaftlich. Was sie sich in den Kopf setzt, zieht sie durch. Sie trotzt den Konventionen, macht sich auf, die Welt zu erkunden. Spontan, ein bisschen naiv, … Weiterlesen…
Ikonen – Esther Ofarim
Eine Diva. Eine Ikone. Eine Sprachbegabte. Eine Weltfrau. Eine Ausnahme-Künstlerin. Eine Sängerin, die begeistert, die betört, die berührt. Eine Frau, die Stimme, Temperament, Ausstrahlung und Kraft vereinigt. Esther Ofarim hat Weltkarierre gemacht und viel erlebt, immer auch den eigenen Wandlungsprozess. Begonnen hat (fast) alles mit ihrem Auftritt beim Grand Prix Eurovision 1962. Da war sie … Weiterlesen…
Ikonen – Josephine Baker
Sie ist der Superstar der 20er Jahre und wird eine Legende. Sie gehört zu den vielen Frauen, die für uns heute und sicher auch noch für nächsten Generationen die vielen steinigen Wege geebnet haben. Frau sein, schwarz sein – Rassismus und Sexismus. Was kann noch schlimmer sein? Sexsymbol, Star, erst Amerikanerin, dann Französin, erst belächelt, … Weiterlesen…
Female Empowerment
Mary Lou Williams war eine amerikanische Pianistin und Arrangeurin. Sie war 1947 mit einer reinen Frauenband, den „Girls Stars“ unterwegs. Sie muss grossartig gewesen sein, wie sie zwischen Blues, Gospel, Swing und Jazz virtuos wechselte und improvisierte. 1850 – 1927
Female Empowerment
„Join us on International Women’s Day as we explore the introduction of female actors to the stage in the 1660s. This evening will include a performance, script readings and expert curatorial insight as they track their journey from objects of fascination to strong theatrical characters“. Jeder „Internationale Frauentag“ verkündet, was Frauen können, konnten und immer können werden. … Weiterlesen…
Female Empowerment – Maud Lewis
Die Künstlerin Maud Lewis ist hierzulande wenig bekannt. Geboren wurde die Kanadierin am 7. März 1903 – vor 115 Jahren. Sie hatte an Kindheit an eine Arthritis, die sie sehr behinderte. Sie entdeckte irgendwann das Malen und schuf knallige und naive Szenen von ihrer Umgebung, vor allem ihren Tieren. Das Biopic ist Oscar-verdächtig und … Weiterlesen…
Female Empowerment – bei Dior
Wir schreiben seit ein paar Tagen das Jahr 2018. Im Sommer 2016 wurde bekannt, dass zum allerallerersten Mal eine Frau – Maria Grazia Chiuri – die künstlerische Leiterin eines Modehauses wird. Madame Chiuri wechselte von der Valentino-Designerin zur Kreativ-Chefin im Hause Dior. Noch immer ist das eine Sensation. Bislang wurde diese Position noch nie von … Weiterlesen…
Ikonen – Joan Baez
Für mich ist sie noch immer eine der ganz Grossen, der echten Kämpferinnen, der absolut Engagierten. Sie ist eine der Frauen, die ich bis heute bewundere. Joan Baez. Ich höre ihre Stimme, die so einmalig ist wie die Frau selbst. Sie ist Sängerin. Sie ist Pazifistin. Sie ist Poetin. Sie ist grandios. Es ist nicht nur … Weiterlesen…
Ikonen – Bond-Diva am Mikrophon
Dame Shirley Veronica Bassey machte schon in den 50er Jahren mit ihrer kraftvollen, rauhen Stimme auf sich aufmerksam. Weltberühmt wurde sie 1964 mit dem Bond-Song „Goldfinger“ im gleichnamigen Film. Als einzige Interpretin stand sie insgesamt dreimal hinter dem Mikrophon für die Titelmusik von James Bond Filmen. Die Waliserin wurde ein globaler Superstar. Sie ist, nunmehr … Weiterlesen…