Female Empowerment. Vor langer Zeit

Olive Schreiner – wer kennt sie schon? Ich kannte sie ebenfalls nicht, bin aber bei der Durcharbeitung von Frauenbiografien auf einen handgeschriebenen Zettel gestossen. Sie war Südafrikanerin und kam aus einer sehr bescheiden lebenden Familie. Sie wollte unbedingt Ärztin werden und reiste zur Ausbildung nach England. Sie hatte Asthma und konnte zu jener Zeit gar … Weiterlesen…

Yvonne und Yannick

….es handelt sich nicht um einen Film, und deshalb, unbedingt weiterlesen, denn es ist Wirklichkeit. Ich selbst kenne die beiden Menschen, eine Frau, eine Mutter und ihr Kind, nicht. Als im Februar das ÖAMTC Touring Magazin im Postkasten lag, nahm und legte ich das Heft zur Seite – ich lese immer darin, mache es aber … Weiterlesen…

Frauen und Tagebuch

Ich habe vor einigen Wochen meine Füller aus einer Schublade ans Licht geholt. Ich habe sie auf den Schreibtisch gelegt. Ich habe sie gereinigt und mit frischer Tinte gefüllt. Und jetzt benutze ich sie. Natürlich ist ein Lieblingsfüller dabei. Ein Schreibgerät, schwarz, glänzend. Ein Gegenstand, aus dem meine Gedanken und Worte fliessen. Ich kann gar … Weiterlesen…

Gedanken einer Denkerin

Harriet Taylor Mill. Sie lebte im frühen 19. Jahrhundert. Ja, das ist weit weg und hat trotzdem eine Menge mit unserer Jetzt-Zeit zu tun. Sie trug Wesentliches zur Geschlechtergerechtigkeit – gültig bis in unsere Zeit – bei. Männer sind anders? Natürlich. Aber haben sie damit das Recht geerbt oder gepachtet, sich nur selbst das Maximum … Weiterlesen…

Hingehört: Bettina Rühl

Seit Jahren lese und höre ich Reportagen von Bettina Rühl. Ich bin sehr beeindruckt von dieser Frau, die klar und scheinbar furchtlos den Kontinent Afrika erkundet. Ich bin eine leidenschaftliche Radiohörerin. Das erste Mal wurde ich auf sie aufmerksam, als ich ein Feature über Kindersoldaten in Sierra Leone hörte. Bettina Rühl lebt dort, von wo … Weiterlesen…

Frauen und ihre Bildnisse

Anne Collier ist Fotografin. Sie ist ein Frau. Sie ist eine Künstlerin. Zusammengesetzt bedeutet das: als Frau und als Künstlerin wirst du ja bis heute nicht prominent wahrgenommen. In Museen, Gallerien, auf Ausstellungen, national oder international, ob als Regisseurin, als Malerin, Bildhauerin, etc., der Mann als Künstler ist stetig präsent, lange Listen und Wände werden … Weiterlesen…

Wer ist diese Frau?

Stilpersönlichkeiten – Wer ist diese Frau? Es gibt sie, diese Stil Persönlichkeiten, die alle kennen und kaum jemand vergisst. Auch wenn sie schon tot sind, einer anderen Generation angehören, in anderen Ländern prominent sind oder waren: Es ist die grazile Figur die zuerst auffällt. Dann die großen Rehaugen, die, in einer der berühmtesten Filmszenen, hinter … Weiterlesen…

Eine Männerdomäne mit 125 Frauen

Diese Zeile ist kein Versehen; sondern wichtig, gegenwärtig und immer gut für das, was als Realität weiter wachsen sollte. René Mägli ist seines Zeichens Geschäftsführer der MSC Reederei in der Schweiz. Und weil er hier so gewichtige Worte sagt, bekommt er als Mann einen prominenten Platz in meinem blog. Herr Mägli antwortete auf die Frage, … Weiterlesen…