Der Iffland-Ring – dem Würdigsten zu übergeben

Iffland Ring? Kein einfacher Ring, kein normales Schmuckstück zur Zierde. Nein, der Ring ist einer mit Würde und sehr langer Tradition. Aus einer Zeit, als das Leben der Würdigen nur im Club unter ihresgleichen stattfand. August Wilhelm Iffland, 1759-1814, war Theaterleiter und Schauspieler. Er liess einen Ring mit seinem Portrait anfertigen und verschenkte ihn. Dieser … Weiterlesen…

Sei Königin Deiner Zeit

DIE Zeit – was stellt sie mit Dir an? Machst Du etwas mit ihr? Wie betrachtest Du Zeit, die von Dir, die von anderen? Gibt es Zeit, die du gerne, von Herzen, mit Freuden, verlängern, verlangsamen, verzögern, verträumen möchtest? Gibt es Zeit, die Du unbedingt und spontan verkürzen, verstecken, zurückgeben möchtest? Liebst Du die stillen … Weiterlesen…

Ikonen – Die Dietrich

„Die Dietrich“  Es hat etwas Distanziertes an sich, etwas, was nach Anerkennung, Respekt und auch nach absoluter Ehrfurcht klingt. „Die Dietrich“ – nach ihr ist mehr als nur eine Hose benannt. Die Dietrich verkörpert etwas, was sich gar nicht so einfach in Worte kleiden lässt. Sie hatte Stil, einen, der ihr auf den Leib geschneidert … Weiterlesen…

Weiblich. Begabt. Gewinnerin

Regiseurinnen scheinen auf dieser Welt noch immer rar, noch immer wenig beachtet, noch immer wenig bekannt und vor allen, kaum mit grossen und Publikums-bekannten Preisen „Gekrönt“ zu sein. (Sogar das Rechtschreibprogramm kennt bis heute keine weiblichen Endungen und unterstreicht hier gerade das Nomen „Regiseurinnen“ mit einer roten Wellenlinie). Die „Preis-Gekrönte“ Sudabeh Mortezai schafft den kleinen … Weiterlesen…

Profumo – wer oder was ist das?

Hinter diesem  Begriff, der ganz in der Versenkung verschwunden ist, verbirgt sich eine schöne Frau. Die Frau hiess Christine Keeler. Sie starb vor einem Jahr, im Alter von 75 Jahren. Das Mädchen Christine wuchs in sehr desolaten Verhältnissen auf, mit einem Stiefvater, den sie nicht mochte. Später, um Geld zu verdienen, versuchte sie sich in … Weiterlesen…

Von Brooklyn ins Bilderbuch und mehr

Auf Lorraine Nam wurde ich durch einen kleinen Artikel in der wunderbaren, sehr inspirierenden Zeitschrift „Flow“ aufmerksam. Sie lebt in Brooklyn und ist eine grossartige Papierkünstlerin. Ihre Illustrationen sind vieldimensional und sehr phantastisch. Ich bin ganz begeistert. Sie erschafft farbenprächtige Arrangements und gestaltet sie mit kleinen, herzlichen, sehr liebevollen und verblüffenden Details. Ihr neuestes Buch … Weiterlesen…

Frauen und ihre Bildnisse

Anne Collier ist Fotografin. Sie ist ein Frau. Sie ist eine Künstlerin. Zusammengesetzt bedeutet das: als Frau und als Künstlerin wirst du ja bis heute nicht prominent wahrgenommen. In Museen, Gallerien, auf Ausstellungen, national oder international, ob als Regisseurin, als Malerin, Bildhauerin, etc., der Mann als Künstler ist stetig präsent, lange Listen und Wände werden … Weiterlesen…