Neue Sichtweisen führen zu neuen Blicken auf Männer und Frauen. Vor allem auf die Frauen. Die Geschichtsschreibung hat einen weiblichen Blick bekommen und entdeckt immer mehr Facetten an dem Teil der Menschheit, der noch immer weit entfernt von echter Teilhabe, Gleichwertigkeit und Anerkennung ist.
Weibliche Biographien übernehmen einen Teil einer Geschichte, die unbedingt so ausführlich wie möglich dargestellt werden muss. Ich möchte meinen Teil auf dieser Plattform dazu beitragen: ich werde kleinere Texte zu Frauenleben schreiben. Es wird keine bestimmte Chronologie geben, ich schreibe, was mir beliebt, wen auch ich gerade entdecke oder wem ich wieder begegne. Das, was die Biografien verbindet: diese Frauen lebten und wirkten in dem Zeitraum von 100 Jahren, 1918 – 2018. Heute, wer Lust hat: Mellie Boutard-Beese.
100_Jahre_Frauen_Bio_Mellie-Beese
Mit einem klick wird die Datei in einem neuen tab geöffnet.